PVA News
Hier sind alle News-Beiträge und Meldungen von Pro Vita Animale e.V.
Die aktuellsten Meldungen befinden sich auf der Startseite: Home
Meldungen zu den adoptierten Hunden befinden sich hier: Zuhause gefunden
🐕 Jahresrückblick 2024 🐕
Liebe Freunde von Pro Vita Animale e.V. Das Jahr 2024 neigt sich dem Ende und wie auch ihr im Privaten, möchten ebenso wir die letzten 12 Monate Revue passieren lassen.
Wenn wir zu den Daten und Fakten kommen, sehen diese aufgrund der Lage in diesem Jahr insbesondere im Bezug auf Hundeaufnahme und -vermittlung natürlich ganz anders aus als in den davorgehenden, aber wir arbeiten nicht nur seit dem 1 Quartal 2024 mit einem anderen Vorstand zusammen, sondern haben auch unsere Arbeitsweise komplett verändert. Adoptanten bzw. Bewerber werden viel besser und vor allem menschlicher betreut, unsere Hunde bekommen so viel Einzelzeit wie noch nie zuvor und mit der Hundeschule Talisman in Kooperation, geben wir auch unseren "schweren" Jungs und Mädels eine echte Chance auf ein Leben als Familienmitglied. Wir leben mittlerweile eine Demokratie in der Hundeauffangstation, die im Helferkreis für mehr Motivation, gute Stimmung und somit Identifikation mit dem Verein sorgt.
Wir haben in 2024 wortwörtlich unseren Arsch bewegt, haben unzählige Veranstaltungen mitgenommen um unseren Ruf zu verbessern und unsere Hunde sichtbarer zu machen. Unserer Meinung nach ernten wir langsam die Lorbeeren für die kräftezehrenden Monate, denn die Stadt Essen, Gäste und unsere Kooperationspartner nehmen uns als freundlichen, verrückten Haufen war ~ so wie wir halt sind. Eine der größten Herausforderungen stellt der Verlust der Gemeinnützigkeit dar. Aus bereits publizierten Gründen wurde sie dem Verein aufgrund diverser Satzungsverstöße unter dem alten Vorsitzenden entzogen. Unser selbstgestecktes Ziel sie noch in diesem Jahr zurückzuerlangen konnten wir aufgrund der langsamen mahlenden Mühlen der Ämter nicht erreichen, aber wir sind zuversichtlich in 2025 wieder offiziell als gemeinnützig anerkannt zu werden und hoffen unsere Spender bleiben uns bis dato treu.
Bevor wir uns nun aber ganz verlieren, lasst mich zu den Zahlen kommen, auf die wir verdammt stolz sind und an dir wir in 2025 definitiv anknüpfen wollen:
Das Team hat insgesamt 36 neue Hunde kennenlernenen dürfen. Insgesamt 47 Vierbeiner verbringen nun den Jahresabschluss im Kreise ihrer Liebsten, darunter Langzeitlieblinge wie Brownie oder Flavius.
Ein Teil des Teams verbringt den Jahresabschluss in der HAST mit unseren derzeitigen 11 Bestandshunden und gemeinsam werden wir uns wünschen, dass in 2025 Freudentränen kullern, wenn auch sie uns verlassen werden um endlich final anzukommen.
2025 ~ wir sind bereit für dich und wir sind uns sicher mit der Unterstützung treuer sowie neuer Vereinsfreunde und unserem großartigen Ehrenamtsteam weiteren Herausforderungen gewachsen zu sein.
Wir wünschen euch: ob Mitglied, Adoptant, Vereinsfreund oder Ehrenamtler einen ruhigen aber vor allem sicheren Übergang ins neue Jahr.
Euer Team von Pro Vita Animale e.V.
P.S. Wenn euch unsere Arbeit überzeugt, würden wir uns für 2025 über ganz viele positive aber auch konstruktive Bewertungen bei Tante Google bzw. auf unserer Seite freuen ~ denn so helft ihr neue Gesichter auf uns aufmerksam zu machen.
🌲Öffnungszeiten: Weihnachten, Silvester, Neujahr 🌲
Liebe Freunde von PVA,
am 24, 25 und 26.12.24 hat die Hundeauffangstation zwischen 12-14 Uhr für Besucher, Gassigänger sowie Interessenten geöffnet.
Es gibt Waffeln, Glühwein und Kinderpunsch - klingt ziemlich fantastisch, oder?
Am 31.12 sowie 01.01. bleiben unsere Türen geschlossen ~ Vorsicht ist besser als Nachsicht. Wir sind uns sicher, dass versteht ihr ❤️
🎁🎄 Last Minute Weihnachtsgeschenk 🎁🎄
Weihnachten ist wieder mal eher da als gedacht und es fehlt immer noch das ein oder andere für unter den Weihnachtsbaum? Keine Panik! Wir haben das perfekte Last-Minute-Geschenk. Freude, Hoffnung und Unterstützung - all das bietet eine Spende an den Tierschutzverein Pro Vita Animale e.V. 😊
Eure Spende macht nicht nur einen echten Unterschied, sondern wird auch zu einem besonderen Präsent: Als Dankeschön senden wir euch eine liebevoll gestaltete Geschenkurkunde, die ihr direkt digital erhaltet und dann überreichen könnt. Ob für die Familie oder im Freundeskreis - Geben ist einfach das schönste Geschenk. Unkompliziert, schnell und mit doppelter Wirkung: Freude für einen lieben Menschen und Unterstützung für unsere Hunde auf ihrem Weg in ein besseres Leben. 💙
Dabei gibt es eine Geschenkurkunde für eine einmalige Spende sowie natürlich könnt ihr auch eine Patenschaft für unsere Hunde verschenken, die mit einer monatlichen finanziellen Unterstützung in der Höhe eurer Wahl einher geht. Jeder Euro zählt! 🙌
Bitte sendet uns die Daten für die Urkunde (Name der beschenkten Person, Höhe der Spende) per Mail (mail@pro-vita-animale.de).
Spende per Banküberweisung
IBAN DE47 3605 0105 0003 2112 99
BIC Swift: SPESDE3EXXX
Spende per Paypal
Empfänger: "Pro Vita Animale e.V."
Mailadresse: mail@pro-vita-animale.de
Vielen Dank und frohe Festtage,
wünscht euer PVA Team 💙
14.12.2024: Flor, Lena und Ara sind angekommen!
30.11.2024: Rückblick: Weihnachtsfest
Wie in jedem Jahr haben wir es uns auch dieses Jahr nicht nehmen lassen, die besinnliche Zeit mit Hundefreunden und Adoptanten in der Hundestation einzuläuten.
Am 30.11 ab 08:45 Uhr waren unsere fleißigen Helfer am werkeln um alles für die Eröffnung um 14 Uhr noch zu schaffen: Reinigung, Hunde lüften, Flohmarktaufbau, Tombola Perfektion usw. Ihr könnt uns glauben, kalt wurde uns definitiv nicht. 😅
Aber das Wichtigste: alles war um 14 Uhr vorbereitet und wir konnten das Fest richtig genießen. Es waren viele bekannte Gesichter dabei. Hunde die gerade erst ihre Familie gefunden haben, wie beispielsweise Chantal aber auch Vierbeiner die schon 6 oder mehr Jahre die Vorzüge eines Familienlebens genießen können wie beispielsweise Farfalli und Uhma.
Wir haben aber auch neue Bekannschaften geschlossen. Die parallele Möglichkeit Hunde zu kuscheln wurde gerne angenommen und unsere Schützlinge haben die Aufmerksamkeit sichtlich genossen.
Unser Flohmarktteam kam genauso ins Schwitzen wie die Küchenfeen. Ergänzt wurde unser Fest sowohl von der Hundeschule unseres Vertrauens: "Hund- und Halterausbildung Talisman"
als auch von Jessica Nadolny mit einem Schmuckstand. Wir haben uns sehr über eure Teilnahme am Fest gefreut und schauen weiteren gemeinsamen Veranstaltungen freudig entgegen.
Es fanden auch unglaublich viele Geschenke, Spenden als auch Karten ihren Weg zu uns; so auch die vom über 80-Jährigen Helmut, der Partnee von Adoptantin Adelheid Kollmer (Lenava) der sich mit viel Liebe und Herzblut nochmal an den Basteltisch gesetzt hat.
Wir könnten noch ewig vom Fest berichten, aber wer da war, weiß wovon wir sprechen, wenn wir sagen: solche Momente muss man erlebt haben und sie erfüllen uns mit neuer Kraft für den harten Alltag als Ehrenamtler.
Bis spät Abends wuselten unsere Helfer um zumindest das Gröbste vom Fest wieder zu verstauen, doch die Aufräumarbeiten halten bis heute an: aber: das war es uns absolut wert. Wir freuen uns auf das nächste große Fest; aber erst in 2025 🤣
Wir sagen Danke an alle Gäste, an alle Helfer und an alle die bereits über Andrea Sterns Aktion Hundeaugen zum leuchten gebracht haben. Habt eine besinnliche Vorweihnachtszeit und verbringt sie mit all jenen die ihr liebt ❤️
23.11.2024: 🐕 Neue Schützlinge suchen ein Zuhause 🐕
Der eisige Winter in Rumänien steht vor der Tür und für viele Hunde bedeutet dies eine Zeit voller Entbehrungen und Gefahren. Wir geben sechs dieser Hunde die Chance auf ein besseres Leben geben und holen sie nach Deutschland.
Mit eurer Unterstützung können wir gemeinsam dafür sorgen, dass diese Fellnasen die Geborgenheit und Zuwendung finden, die sie verdienen.
🐕🏡 Pflegestelle gesucht für Tinka 🐕🏡
Vor ein paar Wochen fand die wunderschöne Grande Dame Tinka über ProDog Romania ihren Weg in die Hundeauffangstation von unserem Tierschutzverein Pro Vita Animale e.V.
Sie hat in ihrem ca. 8-jährigen Leben bislang schätzungsweise nicht viel Schönes erlebt. Sie wurde fast verhungert auf der Straße gefunden und hat vermutlich auch lange Zeit an einer Kette gelebt. Aufgrund ihres ausgeprägten Gesäuges könnte man vermuten, dass sie als Gebärmaschine missbraucht wurde.
Dies würde auch ihr eher schlechtes Sozialverhalten gegenüber ausgewachsenen Artgenossen erklären. Während sie in Rumänien problemlos mit Welpen zusammen wohnte, zeigt sie sich bei uns im Rudel mit ausgewachsenen bzw. pubertären Hunden als stark maßregelnd und versucht stets die Kontrolle über jegliche Bewegungen zu behalten. Daher lebt sie derzeit isoliert vom restlichen Rudel, was für uns als kleine Hundeauffangstation auf Dauer sehr schwer händelbar ist.
Ihre Freundlichkeit gegenüber Menschen hat sie dagegen aber grundsätzlich nicht verloren. Sie entscheidet zwar auch hier, wem sie sofort ihr Vertrauen schenkt (Frauenbonus vorhanden) und wer es sich erst verdienen muss, aber wem sie ihr Herz schenkt, den schmust sie in Grund und Boden. Auf Spaziergängen ist Tinka bei souveräner Führung absolut unauffällig: sie läuft nahezu tadellos an der Leine, ist im Kopf immer bei ihrem Menschen und freut sich unheimlich wenn man den Ausflug mit Leckerliespielen aufpeppt. Trotz ihrem Alter und dem trüben Auge, welches sie überhaupt nicht stört, zeigt sie sich geistig als auch körperlich absolut fit und ähnelt in ihrem Verhalten ab und an einem Junghund.
Nun aber mal zu dem was wir bzw. Tinka sucht:
Sie sucht eine hundeerfahrene Pflegestelle, auf der sie ihr Potential in ruhiger Umgebung entfalten kann. Aufgrund der Artgenossenproblematik sehen wir sie tendenziell als Einzelhund, könnten uns aber vorstellen dass sie beim richtigen Management auch mit einem vorhandenen Hund glücklich werden könnte. Da sie wie eingangs erwähnt auch bei Menschen durchaus manchmal unterscheidet, sollten auch keine Kinder im Haushalt ein und ausgehen.
Wir suchen die Nadel im Heuhaufen, dabei ist Tinka ein Traum von Hund. Wenn Sie sich vorstellen können, Tinka ein "Übergangs-Zuhause" (oder ein Für-Immer-Zuhause) zu geben, kontaktieren Sie uns gerne. Wir hoffen, wir finden bald eine Lösung in Tinkas Sinne, denn der Trubel zerrt an ihr und es bricht uns das Herz ihr nicht mehr Einzelzeit schenken zu können.
www.pro-vita-animale.de/Hundevermittlung/Tinka
Tinka ist 8 Jahre alt, kastriert, 54 cm groß und wiegt 18kg.
Für weitere Infos oder bei Fragen, bitte melden unter:
mail@pro-vita-animale.de
0178 1659841
oder über das Kontaktformular
Bitte fleißig teilen, damit wir ein schönes Plätzchen für Tinka finden❗️
Vielen Dank für Eure Hilfe 💙
09.11.2024: 📢 Demo gegen Massentötungen von Straßentieren!!! 📢
Am 09.11.2024 war in Essen was los: Es gab eine Demonstration gegen die Massentötung von Straßentieren. Stefanie Kastner, die unser Futterlager schon mehrmals grandios mit tollen Spendenaufrufen gefüllt hat, hat eine wunderbare Initiative gezeigt und diese Demo organisiert.
Dabei geht es um ein Problem, das seit langer Zeit besteht, aber vielleicht nicht immer im Vordergrund steht: In vielen Ländern weltweit werden Straßentiere schrecklich behandelt, sie werden gefangen und getötet - und das, ohne jemals an der Wurzel des Problems zu arbeiten. Anstatt Gelder für Kastrationen oder Auffangstationen auszugeben, werden diese hauptsächlich in Tötungsstationen investiert. Es gibt zum Teil Erlöse für eingefangene Hunden und Katzen, wodurch sogar ein furchtbares Geschäftsmodel entsteht. Den Ansatz, die Straßentierproblematik nachhaltig und ethisch zu lösen, sehen viele internationale Politiker*innen scheinbar nicht ein.
Dieses sind einige der vielen Gründe, warum wir von PVA uns heute bei der Demo engagiert haben. Gemeinsam mit den anderen Teilnehmer*innen haben wir Solidarität mit den Tieren ausgedrückt, setzen uns für einen "humanen" Umgang mit Tieren ein und protestieren gegen die Praxis des Tötens von streunenden Tieren. Wir hoffen, dass wir mit der Demo durch Essen ein wenig die öffentliche Aufmerksamkeit gewonnen und zum Nachdanken angeregt haben.
Danke an alle Beteiligten - und besonderen Dank von uns auch an die Teilnehmer aus der PVA Community. Es war toll, dass ihr dabei wart! 💙
In diesem Sinne sagen wir:
Tierschutz statt Tötung - denn Straßentiere verdienen Respekt und Hilfe.
19.10.2024: Rückblick Bark Date Herten 🥳
Wir haben wieder vollen Einsatz gezeigt: Wir waren beim Bark Date im Schlosspark Herten, wobei der Wettergott uns nicht sehr gesonnen war (seht selbst in den Fotos...). 🌧️
Morgens sind wir dann also mit 5 Hunden und 10 Menschen nach Herten gefahren, durch den Schlosspark spaziert (es war eher eine Schnitzeljagd) und haben dann dort mit vielen anderen Tierschutzhunden auf einer Wiese auf die Besucher gewartet. Wir konnten mit so einigen Interessenten und hundebegeisterten Menschen sprechen, unsere Hunde vorstellen und allgemein unseren Verein bewerben. 🥰
Besonders unsere kleinen Schnuckis Chantal, Brownie und Jimmy sind mit erstaunlich viel Mut und Charme auf die Besucher zugelaufen, was einfach nur klasse war. Sie haben so einige Herzen erobert. Aber auch Talia und Jive haben sich sehr toll präsentiert! 😍
Heute können wir uns wirklich bei unseren wunderbaren Hunden bedanken und sie loben, denn sie haben den Ausflug wunderbar gemeistert und sich einfach von ihren besten und süßesten Seiten gezeigt. Es hat so viel Spaß gemacht mit ihnen! 💖 Mit den Hunden unterwegs sein ist immer wieder ein tolles Erlebnis - auch für die Hunde, die nachmittags sichtlich müde, aber auch zufrieden in der Hundestation wieder ankamen. 🐾
Danke auch an die Veranstalter des Bark Dates! Die Organisation war top und es ist einfach soooo wichtig, dass die Hunde aus Tierheimen und Pflegestellen eine Möglichkeit haben, sich zu präsentieren, um schnell ihre Für-Immer-Zuhause zu finden. Danke, danke, danke. Wir machen jederzeit gerne wieder mit!
Die Besucher waren auch wieder super rücksichtsvoll und interessiert. Viele meinten, dass sie mal auf unserer Webseite gucken oder unserer Hundestation einen Besuch abstatten werden. Einige würden auch gerne mal zum Gassi gehen vorbeikommen. Wir freuen uns, dass wir uns etwas bekannter machen konnten. Und vielleicht ist da ja auch der ein oder andere Bewerber für einen unserer Hunde dabei. 😊😊😊
Danke an das tolle Team von heute beim Bark Date und in der Station. Grandiose Teamarbeit und was ein gelungener und spaßiger Tag - trotz all dem Regen. 💙💙💙
Und wir wünschen natürlich allen Hunden von dem Bark Date heute, dass sie schnell ihre Familien finden 🍀
Informationen zu der Veranstaltung: https://barkdate.com
19.10.2024: Jive hat 5 jähriges Jubiläum
Heute "feiert" Jive sein fünfjähriges Jubiläum bei PVA.
Leider ist es kein Grund zum Feiern.
Du kamst damals als kleiner, unsicherer Junghund zu uns in die Hundestation und nun bist du ein gestandener Kerl. Ob wir es verstehen, nein, nicht wirklich.
Klar, du bist kein 0815-Hund, der einfach mitläuft. Aber eben auch kein hoffnungsloser Fall.
Jive war heute beim Bark Date in Herten gewesen und er hat es echt gut gemeistert. Es gab ein paar Beller, aber für deine Verhältnisse war es einfach so toll.
Du zeigst fremden Menschen durchaus, was du von ihnen hältst, und gehst dann nach vorne.
Davon darf man sich nicht beeindrucken lassen und bei jedem Besuch fällt deine harte Schale immer mehr und mehr.
Irgendwann sieht man den sensiblen Jive und man erkennt, dass du aus Unsicherheit handelst.
Ist man mit dir warm geworden, werden Küsschen verteilt und Streicheleinheiten abgesahnt, bis es nicht mehr geht. Du gehörst zum Inventar und viele kennen die Hundestation nicht ohne dich, aber wie toll wäre es, wenn du einen Menschen für dich alleine hättest (oder mit einer weiteren Hündin) und täglich mehrere Spaziergänge machen könntest.
Weder Kinder noch Kleintiere sollten in deinem Zuhause sein und viel Hundeerfahrung sollte da sein, um dich zu managen, wenn du mal wieder irgendwas gruselig findest.
Das Team hofft, dass du endlich mal die Vorteile eines Zuhauses kennenlernen darfst und PVA nicht deine Endstation ist.
Bis dahin freuen wir uns über dich und du verteilst fleißig Küsschen bei deinen Bekannten.
13.10.2024: Unterstützt den Spendenmarathon für ProDogRomania e.V. 🌟
Bitte votet beim VETO Spendenmaraton für ProDogRomania e.V. ❤️ Der Tierschutzverein PDR ist einer der Vereine in Rumänien, von denen wir regelmäßig Hunde übernehmen, um sie in neue Zuhause vermitteln.
Die ersten 20 Vereine mit den meisten Stimmen beim Spendenmarathon haben die Chance, einen ganzen 40t LKW mit hochwertigem Futter für ihre Schützlinge zu bekommen. Das wäre wirklich wichtig für die rumänischen Tierheimhunde!
Man kann nur EINMAL abstimmen und ihr bekommt eine Mail, mit der ihr die EMail-Adresse bestätigen müsst.
Link: https://www.spendenmarathon-tiere.de/voting
(Der Link funktioniert auf jeden Fall übers Handy.)
Der Spendenmarathon endet am 24.10.2024 um 12 Uhr. Wir danken für die Unterstützung ❤️
12.10.2024: Es sind wieder neue Hunde gekommen 😍
Am Samstag, den 12.10.24, erwarten wir fünf Hündinnen im Laufe des Nachmittags. Diesmal nehmen wir wieder Hunde von Pro Dog Romania auf.
Die Tickets von jeweils 75€ für die Anreise in unsere Hundeauffangstation wurden bereits von wunderbaren Spendern übernommen. Herzlichen Dank dafür 💙
Ab sofort findet ihr unsere neuen Hunde auch in der Hundevermittlung: Unsere Hunde
05.10.2024: 🥳 Rückblick Oktoberfest 🥳
Hallo alle zusammen,
wir möchten uns herzlich für Euren zahlreichen Besuch bedanken und vielleicht schon mal für das nächste Fest, dann unter dem Motto "Weihnachten bei PVA" werben.
Unsere Tombola war gut bestückt und wir danken den zahlreichen Spendern, die Auflistung ist mit Sicherheit nicht vollständig:
- Orthopädischer Schuhmacher Martin Brede
- Theraspekt (Physiotherapie für Wattenscheid)
- Kfz-Betrieb Uwe Westermeier
- Frittenschmiede
- Fußpflege Kornelia Eichhöfer
- Kängeruh Apotheke
- Sparkasse Bochum
- Saskia Römer (Irinas Tierhilfe)
und ganz viele private Spender die ihre Preise liebevoll verpackt bei uns abgegeben haben.
Ein besonders Highlight war die Livemusik von Karsten und Dennis! Unsere kulinarische Chefin Hildegard Kleinert hat hinter dem Kuchen und Salatbuffet, inkl. Getränkeausgabe wieder mal einen super Job gemacht. Allen Helfern vor und hinter den Kulissen nochmal ein "fettes" Danke und wir freuen uns schon auf das nächste Fest.
Bis bald, Eure PVA 💙💙💙
04.10.2024: Wir werden dich vermisssen, Mimi! ❤️
😭😭 Schlimme Nachricht !!!! 😭😭
Liebe PVA Community,
eigentlich war für heute ein wunderschöner Rückblick zum Oktoberfest geplant, aber leider war der nächste Morgen für uns sehr traurig. Wir fanden unsere Mimi tot im Hunderaum vor. Donnerstag hatte sie den schönsten Spaziergang seit ihrer Ankunft und ist mit Jimmy draußen um die Wette gerannt. Ihr neues Frauchen hatte bereits alles für ihre Ankunft im neuen Zuhause vorbereitet und dann das. Wir können es nicht fassen und sind unglaublich traurig. Es gab im Vorfeld keinerlei Anzeichen und wir können nichts mehr für Mimi tun, außer ihr eine gute letzte Reise zu wünschen und sie in unseren Gedanken zu begleiten.
Liebe Mimi, das Team von PVA und die liebe Adelheid sind am Boden zerstört. Es war so schön zu erleben wie du von einer kleinen ängstlichen Maus immer mehr Vertrauen in uns gefasst hast und deine Neugier zum Vorschein kam. Wir werden dich nicht vergessen kleine Maus, komm gut über die Regenbogenbrücke.
11.09.2024: Update von Talia ❤️
Sie ist nicht nur für ihr glänzendes, schwarzes Fell bekannt, sondern auch für ihre große Begeisterung für Sport und Abenteuer. Egal ob Ball werfen, Futter suchen oder lange Läufe im Park –Talia ist immer mit vollem Einsatz dabei. In ihr findet man die perfekte Trainingspartnerin. Gemeinsam die Natur erkunden, Hindernisse gemeinsam bewältigen und jede Minute im Freien genießen.
Doch Talia ist nicht nur eine leidenschaftliche Sportlerin. Sie ist auch die perfekte Kuschelpartnerin. Nichts liebt sie mehr, als sich nach einem langen Spaziergang in die Arme von uns Helfer*innen zu kuscheln und uns mit sanften Stößen ihrer Schnauze darauf hinzuweisen, dass es Zeit für Streicheleinheiten ist. Ihre Augen funkeln immer vor Freude, wenn sie die Zuneigung bekommt, die sie so sehr schätzt. ❤️
In der Kombination aus Sportlichkeit und Kuschelbedürfnis ist Talia ein wahrer Seelenhund. Sie sorgt für die richtige Balance im Leben ihres Besitzers und zeigt, dass man sowohl Abenteuerlust als auch zärtliche Momente genießen kann. Talia hat die Fähigkeit, die Herzen der Menschen um sie herum zu gewinnen und sie gleichzeitig daran zu erinnern, wie wichtig es ist, Verantwortung und Respekt zu wahren – sowohl im Spiel als auch in der Zuneigung.
Dennoch sollte man wissen, dass Talia "ihre Menschen" durchaus versucht, zu kontrollieren. Bei Begegnungen mit fremden Menschen z.B. geht sie auch mal "nach vorn"! Dieses sollte mit geeignetem Training und Management gehändelt werden können.
Für einen Haushalt mit Kindern ist Talia, aus den o.g. Gründen, nicht geeignet.
Seit dem 31.08. bei uns: Wir brauchen eure Unterstützung bei den anstehenden Ticketkosten von 550 €
Der nächste Transporter von Irinas Tierhilfe hält an unserer kleinen Hundeauffangstation und bringt uns fünf ganz zauberhafte Fellnasen 🐕 🥰
Diese fünf Fellnasen haben das große Los gezogen und dürfen endlich ein Leben in Sicherheit bei uns beginnen.
Nun die Frage: Wer kann uns bei den anstehenden Ticketkosten helfen? Pro Fellnase fallen 110 € also in Summe 550 € an.
Wir danken jedem Einzelnen für die Unterstützung - jeder Euro hilft uns weiter 🙏🏻
Euer PVA Team 🤗
Als Verwendungszweck gerne "Ticket" oder der Hundename.
Sparkasse Essen
Kontoinhaber: Pro Vita Animale
IBAN: DE47 3605 0105 0003 2112 99
BIC: SPESDE3EXXX
Paypal
Empfänger: "Pro Vita Animale e.V."
Mailadresse: mail@pro-vita-animale.de
Falls ihr Fragen oder Interesse habt, meldet euch gerne direkt bei uns. Da am 01.09.2024 die Hundestation geschlossen ist, kann man die Neulinge am darauffolgenden Wochenende (07.09. & 08.09.) während unserer Öffnungszeiten (oder unter der Woche mit Termin) kennenlernen.
Wir werden euch auch immer auf dem Laufenden halten, entweder hier, auf Facebook oder Instagram!
31.08. und 01.09.2024: Pro Vita Animale sagt Danke an #45
Das Tattoo Studio #45 hat am Wochenende 31.08./01.09.2024 anlässlich seines zweijährigen Bestehens eine tolle Sonderaktion "gefahren". Es wurde gestochen bis die Nadeln glühten und das ganze auch noch zum Großteil für einen guten Zweck. Der Inhaber Daniel und seine Frau Jacky hatten uns im Vorfeld kontaktiert, da sie gerne bei dieser Aktion (diese Aktionen laufen zweimal im Jahr) eine lokale Tierschutzorganisation unterstützen wollten. Natürlich haben wir uns sehr darüber gefreut und durften am Montag Jacky mit einer gut gefüllten Spendendose in unserer Hundeauffangstation empfangen.
Die Aktion fand so großen Anklang dass die Wartezeit der Kunden bis zu sechs Stunden betrug. Wahnsinn!!!! Die mitgebrachte Spendendose wurde dann am Montag unter "notarieller" Aufsicht von unseren Fellnasen: Arianna, Blue Eyes und Biggie geöffnet und gezählt. Unsere felligen Bewohner durften sich über sage und schreibe unfassbare 1.388,40€ freuen. Wir, das Team von PVA, sind immer noch sprachlos über die eingenommene Summe und werden das Geld sinnvoll für Futter und Tierarztkosten einsetzen.
Lieber Daniel, liebe Jacky: ❤️-lich Dank im Namen von Pro Vita Animale e.V. Und liebe Community, solltet Ihr über ein Tattoo nachdenken legen wir Euch #45 ans Herz!!! Hier wird sauber, professionell und mit Herzblut gestochen https://hashtag45tattoo.com/
31.08. und 01.09.2024: PVA beim Herbstfest in Essen Kray
Und die nächste Veranstaltung steht schon in den Startlöchern. Und wohin geht's? Natürlich zum Krayer Herbstfest 🥳
Aktion Kray e.V. veranstaltet auch dieses Jahr wieder das allseits bekannte und beliebte Krayer Herbstfest. Wir sind natürlich als Hundeauffangstation mit Sitz in Kray mit dabei und haben uns einen tollen Stand gesichert 💪
Was euch an unserem Stand erwartet?
Samstag und Sonntag haben wir einen informativen Stand mit Präsentationen zu unseren aktuellen Fellnasen und natürlich auch viele Infos zu unserer kleinen Hundestation. Kommt vorbei und erkundigt euch auch gerne nach unseren ehrenamtlichen Möglichkeiten. Jede helfende Hand ist gerne gesehen.
Außerdem erwartet euch Samstag ein Flohmarkt rund um das Thema Hund und Sonntag ein Kinderflohmarkt. Da ist bestimmt für jeden Zwei- und Vierbeiner was dabei 😉
Wir hoffen, dass wir dieses Wochenende mit euch verbringen dürfen und freuen uns auf euren Besuch 🤗
Jive im Urlaub 🥰
Unser lieber Jive lebt quasi sein ganzes Leben schon im Tierheim. Seit 5 Jahren kennt er hauptsächlich die Hundeauffangstation. Aber im August diesen Jahres ist Jive mit Bine und Volker zusammen aufgebrochen, um seinen ersten Urlaub am Meer zu erleben. Den Bericht könnt ihr unten auf der folgenden Seite lesen: Jives Urlaubsbericht
vom 23.08.2024
Seit dem 17.08. bei uns!
Am 17.08.24 haben wir wieder neue Fellnasen bei uns aufgenommen, die sich jetzt auf die Suche nach ihrem Für-immer-Zuhause machen. Wir freuen uns, diesen tollen Hunden von Pro Dog Romania eine Chance geben zu können!
Ursprünglich sollte auch noch Eli zu uns kommen. Leider ist Eli verloren gegangen - wir sind zutiefst traurig und hoffen, dass die süße Fellnase bald gefunden wird.
Um die passenden Menschen zu finden, müssen die vier Neulinge aber erstmal richtig ankommen und wir möchten ihre Charaktere kennenlernen. Haben Sie aber schon Interesse an einer der süßen Fellnasen? Dann melden Sie sich gerne oder kommen Sie zum Kennenlernen zu uns.
Erfahrt mehr über unsere neuen Hunde unter: Hundevermittlung
04.08.2024: Hundemesse in Duisburg
Addresse: Düsseldorfer Landstr. 347, 47259 Duisburg
Eintritt: 5€ (Kinder unter 12 Jahren frei)
15.+16.07.2024: News-Artikel bei DER WESTEN
Vor ein paar Wochen hatten wir Besuch von dem Online News Magazin DER WESTEN. Am 15. und 16.07.2024 wurden dann die wunderbar geschriebenen Beiträge zu dem Interview veröffentlicht. Dabei wird sowohl unser Verein als auch die zauberhafte Hunde-Oma Heather vorgestellt.
Wir bedanken uns ganz doll für das Interesse an unserem Verein und am Tierschutz allgemein - und auch danke für das tolle Gespräch bei uns!
Den Artikel gibt es unter diesem Link zu lesen:
DER WESTEN
"Essener Verein hilft Hunden in Not – was Tierfreunde hier leisten, rührt zu Tränen"
und der Artikel zu Heather:
"Hund in Essen auf der Suche nach neuem Zuhause – sein Schicksal berührt jeden"
06.07.2023: PVA AKTUELL!!!
Meldung vom Vorstand und Team:
Liebe Freunde, Mitglieder, Adoptanten und Unterstützer von Pro Vita Animale e.V.,
seit nunmehr 12 Jahren existiert unsere Hundeauffangstation und in dieser Zeit konnten fast 800 Hunde erfolgreich in ein neues Zuhause vermittelt werden. Das Gründungsmitglied des Vereins und quasi alleiniger Herrscher über ALLES war U.D., welcher am 26.01.2024 aus privatem Anlass in U-Haft genommen wurde. Wir sagen es ganz klar: Keiner der Teammitglieder wusste bis dahin von den privaten Angelegenheiten, weswegen U.D. angeklagt wurde.
Die zu diesem Zeitpunkt aktiven Helfer*innen haben mit vollem Einsatz den Betrieb der Hundeauffangstation aufrecht gehalten und sich um die 33 auf dem Gelände lebenden Hunde gekümmert, denn diese waren natürlich auf unsere Verpflegung angewiesen.
Die Inhaftierung und die öffentliche Gerichtsverhandlung des ersten Vorsitzenden am 18.04.2024 vor der großen Strafkammer des Landgerichtes Essen hatte für PVA viele negative Konsequenzen und hat schlussendlich auch zur endgültigen Trennung von U.D. geführt. Das diese Trennung alles andere als „friedvoll“ verlaufen ist, wird sich der Großteil der Leserschaft wohl denken können. Egal, das Team der Helfer*innen war bereit jede Kröte zu schlucken und hat unter einem neuen, rechtsgültig gewählten Vorstand sowohl die mit Wegfall von U.D. erloschene Betriebserlaubnis zurück erhalten, als auch mit viel Unterstützung aus Euren Reihen die Hundeauffangstation, im Wohle der Tiere, fortgeführt und auf einen neuen Weg gebracht. Denn wir alle sind gemeinsam hier, um Hunden in Not zu helfen und haben besonders den Hunden gegenüber eine große Verantwortung, die bereits in unserer Obhut sind.
An dieser Stelle möchten wir allen Menschen danken, die in diesen schweren Monaten fest an unserer und an der Seite unserer Hunde standen. Ihr habt uns in den Arm genommen, wenn wir nicht mehr weiter wussten, unsere Hunde weiter besucht und spazieren geführt, durch Eure Spenden ermöglicht, dass die Tiere Futter bekamen und medizinisch versorgt werden konnten, die Miete und alle notwendigen Ausgaben gedeckt waren, unsere tiefe Betroffenheit über die Gesamtsituation geteilt, und vieles vieles mehr. Wir können nicht genug DANKE sagen für all Eure Hilfe und garantieren Euch, dass seit dem 26.01.2024 jeder einzelne Cent ausschließliche Verwendung im Sinne des Tierschutzes gefunden hat. Pro Vita Animale e.V. steht seit dem 26.01.2024 einzig und allein nur unter dem Motto „Wir leben für den Tierschutz“, die aktuellen Helfer*innen distanzieren sich deutlich von der zunehmend in unserem Umfeld geäußerten Meinung, das die Vergangenheit vom kreativen Umgang mit Spendengeldern geprägt war und das Motto wohl eher geheißen haben soll..... „ein Leben vom Tierschutz“.....
Nachdem wir also Anfang Juni die Betriebserlaubnis erhielten und mittlerweile schon reichlich Routine beim Thema „Kröten schlucken“ erworben haben, ließen wir die ersten neuen Hunde auf ihrer Reise ins Glück aus Rumänien zu uns kommen. Wie groß war unsere Euphorie uns endlich wieder auf den eigentlichen Sinn, armen Seelen ein schönes Zuhause zu geben, konzentrieren zu können. Aber die Euphorie wärte nur kurz. Obwohl die Anklage gegen U.D. ihn ausschließlich als Privatperson betraf und wir die im Bezug auf den Verein Pro Vita Animale e.V. gefundenen Ungereimtheiten bis dato nicht zur Anzeige gebracht hatten, haben wir die Tragweite der Ereignisse der letzten Monate unterschätzt. So erreichte uns also in dieser Kalenderwoche die Mitteilung des Finanzamtes über den Entzug der Gemeinnützigkeit für den Verein Pro Vita Animale e.V. Ursächlich hierfür sind die Taten des ehemaligen Vorsitzenden U.D., insbesondere die laut Satzung untersagte Zahlung eines Gehaltes an sich selbst, einer Ehrenamtspauschale sowie seine persönliche Wohnsituation auf dem Gelände der Hundeauffangstation seit mindestens 2017.
Diese Tatsache wird Einfluss auf den Fortbestand der Hundeauffangstation haben, da wir ab sofort keine Spendenbescheinigungen mehr ausstellen dürfen. Wir sehen es als unsere absolute Verpflichtung an Euch über diesen Sachverhalt so zeitnah wie irgend möglich zu informieren, was wir hiermit tun!
Wir haben gute Chancen die Gemeinnützigkeit wiederzuerlangen und werden daher legal, sauber und mit allen rechtlichen Mitteln dafür kämpfen. Denn es geht bei diesem ganzen langen Text nur um ein einziges Ziel: Wir, das Team von PVA, möchte weiter für Hunde ohne Chancen, kämpfen!!!!
Unser Team arbeitet demokratisch, mit flachen Hierarchien und Transparenz. Wenn wir einen vorsichtigen Ausblick auf die nächste Zukunft wagen wollen: wir schaffen es nicht ohne Eure Unterstützung. Fällt diese nun weg sind die noch verbleibenden Tage der Hundeauffangstation zählbar.
PVA ist nicht länger eine „One-Man-Show“. Wir sind Menschen wie Ihr, die in ihrer Freizeit (und darüber hinaus) versuchen Hunde zu retten, mit Herzblut und Engagement, die sich freuen wenn ein „Hund“ sein Für-Immer-Zuhause findet, die mit Euch weinen wenn ein lang geliebtes Familienmitglied seine letzte Reise antreten muss, die mit Rat und Tat an Eurer Seite stehen möchten wenn es mal Probleme mit der Fellnase gibt. Wir sind dankbar für Eure Nachrichten und die tollen Fotos, die uns jeden Monat erreichen. Unsere Arbeit im Sinne der Tiere, insbesondere auch unserer Langzeitfellnasen, mit Euch an unserer Seite kann nur gemeinsam weitergeführt werden. Gerne sind wir bereit alle nun wahrscheinlich auftretenden Fragen zu beantworten und verweisen daher auf die Kontaktmöglichkeiten auf unserer Homepage. Bitte habt Verständnis, wenn wir nicht immer telefonisch erreichbar sein können, manchmal sind wir nur wenige Helfer*innen vor Ort und die Versorgung der Fellnasen steht bei uns immer an erster Stelle. Nutzt daher auch gerne unsere E-Mail-Adresse: mail@pro-vita-animale.de oder die Nachrichtenfunktion auf unserer Homepage.
Der Vorstand und das Team von PVA
09.06.2024: Trödelmarkt bei der Metro in Essen
Nicht nur in unserem Hundeshop, sondern auch bei den Trödelmärkten, an denen wir regelmäßig teilnehmen, kann man bei uns Schönes für Hund und Mensch erwerben.
11.05.2024: PVA nimmt am Bark Date Hundetreffen in Bochum teil
Am Samstag haben wir bei dem Bark Date beim Westpark in Bochum teilgenommen. Viele Interessenten haben mit uns gesprochen und unsere Hunde wurden durchgekuschelt. Mit dabei waren Sally, Talia und Maddox, die weiterhin auf ihr Für-Immer-Zuhause warten.
05.05.2024: Das Maifest war ein voller Erfolg!
Danke an all die Besucher, Adoptanten und Unterstützer des Vereins, die diesen Tag so wunderbar gemacht haben
Um stetig unseren Hunden zu helfen und Veranstaltungen wie diese möglich zu machen, brauchen wir viele helfende Hände. Ihr möchtet auch aktiv werden? Dann meldet euch bei uns!